Einträge in TL
Women´s Rowing Challenge 2022: Mit dem 4.Platz geht die "goldene Ananas" an die KRG!

59 weibliche Mitglieder der KRG beteiligten sich aus allen Altersklassen, in allen Teilen dieser Welt, sogar in Bangladesch und der Schweiz an dieser Women´s Challenge. Sie ruderten Zuhause, im Fitness-Studio oder im Bootshaus und sammelten in Summe sage und schreibe 750.608 Meter. Egal ob Kinderruderinnen, Trainingsfrauen, Ruder-Muttis, Anfänger, Oldies oder ehemalige Trainingsruderinnen alle steuerten Meter hinzu. Es hat mega Bock gemacht! Erst am letzte Renntag wurde man noch vom Bronzerang verdrängt und gewann am Ende mit dem 4. Platz die “goldene Ananas!

Weiterlesen
2022, breitensport, News, TLSybille Meier
2G Regelungen an der KRG (zusätzlich 2G+ ab 28.12.2021)

Zusätzlich ab dem 28.12.2021:

Im Freizeitbereich gibt es weitere Einschränkungen und die 2G-plus-Regel wird auf die Sportausübung in Innenräumen ausgeweitet – dann müssen auch immunisierte Personen einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis mit sich führen, der nicht älter als 24 Stunden ist oder einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf.

Gültig bereits seit dem 24.11.2021:

Seit dem 24.11.2021 ist eine neue Version der Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Eine Sportausübung (Indoor, Outdoor sowie im öffentlichen Raum) ist nun nur noch für geimpfte und genesene Personen (kurz: 2G) zulässig. Eine Teilnahme für nur getestete Personen ist nicht mehr erlaubt. Ausgenommen sind lediglich Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Die 2G-Regel gilt für jegliche Sportausübung am Verein und vom Verein startend.

Wir sind gehalten die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren.

Der 2G Nachweis ist vor der ersten Sportausübung bei einem Vorstandsmitglied oder einem der Trainer (Florian Momm, Laura Rottmann, Katharina Merzenich, Karen Rasch, Detlef Müller) zu erbringen.

Alle Teilnehmer der Frauen/Herrentour und Helferparty sind bereits mit ihrem 2G Nachweis registriert.

Auch nach der Registrierung bei uns müsst ihr jedoch den 2G Nachweis und einen Ausweis jederzeit bei einer ordnungsbehördlichen Kontrolle (Ordnungsamt) vorzeigen können.

Weiterlesen
Lea Schneider belegt den 11.Platz bei der U19 EM in München!

Am vergangenen Wochenende fanden in München auf der Qlympia-Regattastrecke von 1972 die U19 Europameisterschaften statt. Die KRG wurde dort durch Lea Schneider vertreten. Die Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig wurde auf Grund ihrer starken Saisonleistungen im Schwergewichtsbereich, gemeinsam mit ihrer Partnerin Kristin Burkert-Scholz (Mülheim), für den Juniorinnen-Doppelzweier nominiert.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Spendenaufruf für die ESPO-Verdoppelungsaktion seit 15.09.2021!

Unsere erfolgreichen Trainingsruderinnen benötigen dringend einen neuen Einer!
Mittwoch der 15.09.2021 startete die Sparkasse Essen auf “gut-fuer-essen.de” anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Essener Sportbundes (ESPO) eine Verdoppelungsaktion und unser KRG-Projekt "Neuer Einer für unsere erfolgreichen Ruderinnen" ist dabei!

Update: Spenden, die dann verdoppelt werden sind immer noch möglich. Aktuell ist immer noch Geld im Verdoppelungstopf.

Weiterlesen
2021, breitensport, jum, News, TLBoris Orlowski
Lene Mührs gewinnt Silber bei U23 EM in Polen!

Lena Siekerkotte kann im Doppelzweier das Boot aus Italien hinter sich lassen und landet auf dem 9. Platz.
Auf dem Goplosee im polnischen Kruszwica herrschten bei den Finalentscheidungen der U23 Europameisterschaften beste Ruderbedingungen vor. Weniger Wind als am Samstag bei den Vorentscheidungen und weiterhin sonniges Wetter mit Temperaturen um die 24 Grad.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
KRG-Ruderer Paul Martin ist Junioren-Vizeweltmeister!

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) sicherte sich unser KRG-Schützling Paul Martin am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Kieran Holthues (RV Münster) im Finale des Zweier ohne Steuermann die Silbermedaille. Die Beiden fuhren ein sehr starkes engagiertes Rennen. Nur Rumänien war, wie bereits im Vorlauf, nicht zu schlagen. Bronze ging an Kanada.
Zuhause fieberten am Sonntagmorgen um 10.20 Uhr Startzeit rund 50 Mitglieder im Rahmen des “KRG Restart-Wochenendes” auf einer Großleinwand mit, verfolgten das Finale live und freuten sich riesig über den Erfolg ihres 18 Jährigen Abiturienten des Theodor-Heuss Gymnasiums.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Junioren Weltmeisterschaft in Plovdiv (Bulgarien) 11.-15.08.2021

KRG Ruderer Paul Martin startet im Zweier ohne Steuermann! 17 Nationen haben gemeldet!
Am kommenden Mittwoch beginnen im bulgarischen Plovdiv die Junioren-Weltmeisterschaften. Gemeinsam mit seinem Partner Kieran Holthues (Münster) und Bootstrainer Thorsten Kortmann (Münster) wird der 18-Jährige Paul Martin dort die deutschen Farben im Junioren Zweier ohne Steuermann vertreten.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Deutsche Triple Meisterschaft in Krefeld auf dem Elfrather See!

Lea und Celina Schneider sichern sich im Leichtgewichts-Doppelzweier die Silbermedaille. Sabine und Renato Chavez-Torres feiern bei den Masters in verschiedenen Doppelvierern den Sieg!
Auf dem Elfrather See in Krefeld fanden am 10./11. Juli die Deutschen Großboot, die offene Deutsche Mastersmeisterschaften und die Deutschen Para Meisterschaften gleichzeitig als “Triple Meisterschaft” statt. Die äußeren Bedingungen hätten besser nicht sein können. Sonnenschein, glattes Wasser und Temperaturen um die 24 Grad..

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
2 x Gold, 2 x Silber und 7 x Bronze bei Jugend DM auf dem Baldeneysee!

Unser Trainergespann Laura Rottmann und Florian Momm feierten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Baldeneysee einen wahren Medaillenregen und heimsten sogar zwei Meistertitel ein. Paul Martin gewann souverän im Zweier ohne Steuermann den Titel und löste damit auch in dieser Bootsklasse das Ticket zu den Junioren-Weltmeisterschaften Mitte August im bulgarischen Plovdiv. Lea Schneider fügte ihrer Titelsammlung einen weiteren hinzu. Die 18-Jährige siegte im Leichtgewichts-Doppelvierer. Lilli Fischer sah im Leichtgewichts-Doppelzweier der 15/16 Jährigen wie die sicherer Siegerin aus. Ein “Krebs” (technischer Fehler) kostete fünf Schläge vor dem Ziel den Sieg. Die Vizemeisterschaft ist aber dennoch ein toller Erfolg für die 15-Jährige. Auch Jos Klein durfte sich im Achter der Essener Startgemeinschaft über Silber freuen. Hinzu kamen noch sieben Boote mit KRG-Beteiligung auf dem Bronzerang ein.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Deutsche Jugendmeisterschaften 2021 in Essen!

16 KRG’ler kämpfen ab Donnerstag auf dem Baldeneysee um den Finaleinzug! Ab Samstag geht es um Medaillen.
Was vor einem Monat noch für unvorstellbar galt, wird ab Donnerstag Realität. Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Essen auf dem Baldeneysee dürfen stattfinden. Der Essener Ruder-Regattaverein hat bereits vor Wochen ein überzeugendes und ausgefeiltes Hygienekonzept vorgestellt, welches das Land und die Stadt überzeugt hat. 1.350 Ruderinnen und Ruderer aus 165 Vereinen aus ganz Deutschland werden in die Ruhr-Metropole reisen.
Unser Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm haben unsere 16 KRG’ler akribisch auf diese Meisterschaften vorbereitet. Alle sind froh, dass es endlich losgeht.
Hier findet ihr unsere Teamvorstellung und den Zeitplan!

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Paul Martin qualifiziert sich bei Ranglistenrennen für JWM in Bulgarien!

Frohe Kunde von der Überprüfungsmaßnahme in Hamburg. Paul Martin belegte im Junioren Zweier ohne Steuermann gemeinsam mit Kieran Holthues (RV Münster) nach Siegen im Vor- und Zwischenlauf den hervorragenden 2. Platz im Finale. Damit hat er einen Platz in der Junioren-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) sicher. Herzlichen Glückwunsch!!!

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
25. Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften - Bronze für Lea Schneider!

18 Jähriges Leichtgewicht rudert bei den virtuellen Meisterschaften nach starkem Endspurt noch aufs Treppchen!
Endlich wieder Wettkampf, wenn auch nur virtuell. Am vergangenen Sonntag fanden die “25. Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften” erstmals virtuell statt. Lea Schneider sicherte sich in einem spannenden Finale im Endspurt die Bronzemedaille. Paul Martin (7. Platz), Lena Siekerkotte (8.Platz), Lilli Fischer und Paul Rasch (beide 20. Platz) konnten sich in ihren Klassen ebenfalls für die Finals qualifizieren und erzielten zum Teil Bestzeiten. Beim NWRV Indoor-Cup, der parallel stattfand, freute sich Tino Scherrer über die Silbermedaille.

Weiterlesen
2021, News, TL, jumBoris Orlowski
Sportforum der Sparkasse Essen "Sportler des Jahres"

Seit über zwei Jahrzehnten ist das Sportforum der Sparkasse Essen das wichtigste Get-Together der Essener Sportszene. 2020 hat allerdings nicht nur den Sport in unserer Stadt vor große Herausforderungen gestellt, auch das Sportforum muss improvisieren. Statt sich mit vielen hundert Sportlern, Funktionären und Förderern des lokalen Sports im Foyer der Sparkassen-Hauptverwaltung zu treffen, findet das Sportforum am 16. Januar 2021 ab 19 Uhr komplett digital statt.

Gemeinsam mit dem Essener Sportbund e.V. wird auch eine gute alte Tradition wiederbelebt:

Ab sofort gibt es in Essen wieder die „Wahl zum Sportler des Jahres“
und die Kettwiger Rudergesellschaft ist in zwei Kategorien mit dabei!

Weiterlesen
2020, TL, NewsSybille Meier