29. NWRV Indoor-Cup - Deutsche Ruderergometer Meisterschaft am 02.02.2025 im THG!

Am Sonntag ließen knapp 800 Ruderer die Ketten in “Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1” glühen!
Wir haben uns riesig gefreut ,bereits zum 27. Mal in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) diese Meisterschaften ausrichten zu dürfen. Es gab viel Lob und Anerkennung von allen Seiten. Organisatorisch und sportlich konnten Glanzlichter gesetzt werden. So stellte die KRG mit dem 12-Jährigen Frantisek Faitl den jüngsten Sieger und mit der 83-Jährigen Edith Müller die älteste Siegerin dieser Meisterschaften stellte. In der Vereinswertung schrammte die KRG ganz knapp am Gesamtsieg vorbei und belegte von den 80 teilnehmenden Vereinen den zweiten Platz! Herzlichen Glückwunsch und ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren.

Dieser einzigartige Event hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Gegenüber dem Vorjahr verzeichneten wir einen Meldezuwachs von 5%, was in diesen Zeiten alles andere als selbstverständlich ist. Fast 800 Ruderer aus Norwegen, der Schweiz, den Niederlanden und über 80 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten wir an diesem Sonntag in Kettwig begrüßen. Auch das Zuschauerinteresse war riesengroß. Zeitweise platzte die Halle aus allen Nähten.

Noch ein bisschen schüchtern aber glücklich! Der 12-Jährigen Frantisek Faitl

Die Mischung zwischen absolutem Spitzensport und einer perfekt inszenierten Bühnenshow haben die THG-Halle zu „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1“ gemacht. Bereits zwei Mal wurden die Europameisterschaften im Indoor-Rowing in dieser Location ausgerichtet.
Mit unseren über 80 ehrenamtlichen Helfern, denen wir zu großem Dank verpflichtet sind, haben wir bei der Durchführung eine Menge Knowhow und Routine. Dennoch war in diesem Jahr einiges anders, welches uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Es gab erstmals keine Vorläufe mehr. Diese Entscheidung machte eine erhöhte Bühne entbehrlich. Der Wechsel der Software und der neue Modus stellte uns vor große Herausforderungen, welche wir aber zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten bewältigen konnten.

Auf das Rennen und den Bildschirm fokussiert. Edith Müller mit Coach Thomas Kiesewetter.

Ohne unsere Eventpartner, die zahlreichen Sponsoren, Förderer wäre die Durchführung dieser Großveranstaltung nicht möglich gewesen. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Protagonisten.
Weiter danken wir dem Nordrhein-Westfälischen Ruderverband, dem Deutschen Ruderverband und dem Gerätehersteller Concept2 GmbH für das erneute Vertrauen, diese Meisterschaften ausrichten zu dürfen. Ein ganz großer Dank geht auch an die Sport-Bäderbetrieben der Stadt Essen und die Schulleitung des THG, dass wir wieder in „Kettwigs guter Sportstube“ zu Gast sein durften.

Programmheft - Livestream - Liveergebnisse - Regattaseiten






 

2025, NewsBoris Orlowski