KRG mit großer Mannschaft vom Oberbürgermeister Thomas Kufen geladen! KRG Trainer Florian Momm erhält für seine Verdienste den Ehrenbrief der Stadt Essen!
Einmal im Jahr lädt die Stadt Essen in den Ratssaal ein, um die erfolgreichen Sportler sowie einzelne Trainer und Funktionäre für herausragende Erfolge in der vergangenen Saison zu ehren. Für die KRG war die Saison 2024 eine besonders erfolgreiche. So kam es, dass 16 Trainingsruderer und ein Trainer eine Einladung zur Sportmeisterehrung erhielten.
Lene Mührs schrammt um 8 Hundertstelsekunden mit Frauen-Achter an Bronze vorbei!
Es ist der Traum eines jeden Athleten einmal auf dem “Göttersee”, dem Rotsee im schweizerischen Luzern, zu rudern. Für unsere 24-Jährige Lene Mührs ging der Traum am vergangenen Wochenende in Erfüllung. Sie wurde von Chefbundestrainer Marcus Schwarzrock in den Frauen-Achter berufen.
KRG Athleten fischen 5 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze aus dem Fühlinger See! 3. Platz in der U23 Vereinswertung!
1.248 Athleten aus 197 Vereinen hatten zur diesjährigen DJM in Köln gemeldet. Unser Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm hatten 13 Trainingsruderer zu diesen Meisterschaften gemeldet. Die Titelkämpfe entwickelten sich bei bis zu 38 Grad, Windstille und strahlendem Sonnenschein zu einer wahren Hitzeschlacht, die so manchem extrem zu schaffen machte. Trotzdem war die KRG einmal mehr super erfolgreich. Neben 5 Titeln und 4 Medaillen wurde Paul Martin für die U23 WM in Poznan (Polen) in das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes, den Männer-Achter, berufen.
Wir gratulieren allen Beteiligten von ganzem Herzen und sind sehr stolz auf unsere Trainingsruderer!
HIER GEHT ES ZU GESAMTÜBERSICHT!
WeiterlesenLene Mührs überrascht mit dem deutschen Frauenachter mit dem 4. Rang!
Beim Frauen-Achter des Deutschen Ruderverbandes mit der KRG-Ruderin Lene Mührs an Bord geht es aufwärts. Die Mannschaft schob sich am vergangenen Sonntag beim World Cup im italienischen Varese im Finale der weiblichen Flaggschiffe überraschend vor Italien und belegte hinter Großbritannien, den USA und Australien den hervorragenden vierten Platz.
Lene Mührs belegt bei EM-Debüt im Frauen Zweier ohne Steuerfrau den 8. Rang! Paul Martin gewinnt mit dem Männer Achter aus dem Bundesstützpunkt Dortmund an beiden Regattatagen in Ratzeburg!
Die KRG Athleten waren am vergangenen Wochenende international mal wieder sehr erfolgreich unterwegs. Die KRG gratuliert ganz herzlich zu den Erfolgen und drückt für die weiteren Aufgaben ganz fest die Daumen.
Am 20. Mai 2025 feiern wir gemeinsam mit ganz NRW den #TRIKOTTAGNRW!
Holt an diesem Tag euer Trikot oder euren Einteiler aus dem Schrank und tragt diese bei den vielfältigsten Gelegenheiten, egal ob in der Schule, auf der Arbeit oder in der Freizeit.
Mitmachen ist ganz einfach: 📸 Trage dein Vereinstrikot am 20. Mai! 📸 Mach ein Foto von dir oder deinem Team im Trikot!📸 Poste es in deiner Story mit dem Hashtag #TRIKOTTAGNRW und verlinke @kettwiger_rg und den @essenersportbund📸 bei Instagram.
Lass uns gemeinsam zeigen, wie bunt und vielfältig das Vereinsleben in unserer KRG ist!
WeiterlesenKRG-Ruderer holen zehn Siege auf dem Werdersee!
Am ersten Mai-Wochenende nahm unser Team aus Kindern und Trainingsleuten an der großen Bremer Regatta teil.
Während der Samstag mit strahlendem Sonnenschein glänzte, zeigte sich der Sonntag von seiner kalten und windigen Seite. Im Juniorbereich wurde an beiden Tagen auf 1500m gerudert, sind die Kinder Samstags auf der 3000m Langstrecke und Sonntags auf 300m und 700m unterwegs.
Frida Weiler glänzte an diesem Wochenende mit drei Siegen in verschiedenen Bootsklassen (Juniorinnen Vierer ohne Steuermann und Zweier ohne Steuermann) und war somit die erfolgreichste Juniorin des Teams. Tom Horstmann holte mit seinen Essener Partnern vom Baldeneysee den Sieg im Junioren Vierer B, gesteuert von Hannah Sievert. Vladislav Rybka konnte seinen ersten Sieg im Juniorenbereich einfahren und siegte im Junioren Einer B.
Auch die Kinder sammelten fleißig ihre Medaillen auf dem Werdersee.
WeiterlesenSouveräne Titelverteidigung von Lene Mührs im Frauen Zweier ohne Steuerfrau!
Mit satten 5,5 Sekunden Vorsprung überquerte Lene Mührs als Erste die Ziellinie und konnte damit ihren Titel aus 2024 eindrucksvoll verteidigen. Im vergangenen Jahr bildete die 23-Jährige, sympathische Kettwigerin noch mit Anni Kötitz (Potsdam) ein erfolgreiches Duo. In diesem Jahr war sie mit der Neusserin Olivia Clotten nicht zu schlagen. Damit dürfte eine Nominierung für die anstehenden World-Cup´s und die Europameisterschaft eine reine Formsache sein. In welchem Boot und in welcher Besetzung man an den Start geht, das wird sich bei der Selektion über die Ostertage in Berlin herausstellen.
Riesen Jubel bei der KRG! Rund 850 Gäste erlebten einen großartigen Abend und feierten bis in die frühen Morgenstunden!
Das Colosseum Theater im Westviertel bot für den Festakt der “1. Essener Sportgala” am Samstag, den 15. Februar die perfekte Location. Auf Grund ihrer herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison wurden Julia Stoeber als “Newcomerin” und Laura Rottmann als “Trainerin des Jahres”von der namhaften Jury unter der Leitung unseres Oberbürgermeisters Thomas Kufen nominiert.
Mit großer Spannung verfolgten auch zahlreiche Mitglieder der KRG die Auszeichnung im Saal. Als WDR Moderator Tobias Häusler und Radio Essen Reporter Joshua Windelschmidt den Umschlag öffneten und vermeldeten, dass Julia Stoeber zur “Newcomerin” des Jahres gewählt wurde, kannte der Jubel keine Grenzen.
Auch Laura Rottmann schaffte es bei der Auszeichnung “Trainer des Jahres” bis auf die Bühne. War dann aber dem Trainer der 1. Bundesliga Frauenfußballmannschaft der SGS Essen, Markus Högner, unterlegen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Schon die Nominierung alleine war für die 31-Jährige eine große Auszeichnung.
Wir danken allen, die den Beiden ihre Stimme gegeben haben. Die KRG gratuliert ganz herzlich und ist mächtig stolz!
Jede weibliche Person kann sich an der Aktion beteiligen auch ohne Mitglied der KRG zu sein.
Im vergangenen Jahr trugen insgesamt 143 Teilnehmerinnen im Alter von 10-82 Jahren ihre geruderten Kilometer für die KRG ein. Insgesamt kamen damals 933.083 km auf dem Concept2 Ergometer zusammen, welche den hervorragenden 13.Platz der 156 teilnehmenden Vereine zur Folge hatte. Ein ambitioniertes Ziel, welches es in diesem Jahr zu verteidigen gilt! Eine Mitgliedschaft bei der KRG ist nicht erforderlich. Jeder Meter zählt! Macht mit und unterstützt die KRG bei diesem Wettbewerb!
Täglich arbeitet unser KRG Trainer-Team mit unseren jungen Nachwuchstalenten, um diese an die nationale und sogar internationale Spitze heranzuführen. Neben dem hohen Trainingsaufwand von 7 - 9 Einheiten in der Woche, spielt das wettkampffähige Bootsmaterial eine ganz entscheidende Rolle.
Ohne Zuschüsse und Spenden sind diese hohen Investitionen nicht zu stemmen. Unser aktuelles Projekt ist die Anschaffung eines neuen Filippi Kombi-Zweiers (ca. 28.000€). Die Sparkasse Essen hat jetzt kurzfristig bis zum 6.12.2024 zu einer Spendenaktion aufgerufen, wo das Essener Geldinstitut jede Spende von Einzelpersonen, Institutionen oder Firmen nochmals mit einem Gesamtbetrag von 50.000 € prozentual vermehrt. Wir freuen uns über jeden Euro. Hier geht es zur SPENDENAKTION!
6 x Gold und 3 x Silber für die KRG! Juniorinnen-Achter sprintet zum Titel!
Der Aasee in Münster war am vergangenen Wochenende Schauplatz der diesjährigen Deutschen Sprintmeisterschaften. Trotz der widrigen Bedingungen, mit kühlen Temperaturen, Regen, viel Wind und Welle wusste unsere Trainingsgruppe zu glänzen. Mit 6 Titeln und 3 Vizemeisterschaften gehörte die KRG mal wieder zu den erfolgreichsten Vereinen dieser Meisterschaften.
Rund 60 Mitglieder, Eltern, Freunde und Förderer der KRG folgten der Einladung!
Am Dienstag wurden unsere erfolgreichen WM Teilnehmer Julia Stoeber, Lene Mührs, Lea Schneider, Paul Martin und die Trainer Laura Rottmann und Florian Momm um 18 Uhr an der KRG empfangen. Zu dieser Ehrung durften wir Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt, Tobias Weysters (Vertreter DRV), Wilhelm Hummels (Sprecher des NWRV Vorstandes) und Cheflandestrainer Ralf Wenzel als Ehrengäste begrüßen.
Julia Stoeber gewinnt im Juniorinnen Einer die Bronzemedaille! Lea Schneider und Lene Mührs landen noch tollen Rennen auf dem 4. Platz. Paul Martin geht im Achter als sechstes Boot über die Ziellinie.
Die diesjährigen U19 und U23 Weltmeisterschaften im kanadischen St. Catharines sind Geschichte. Unsere Vereinstrainer Laura Rottmann und Florian Momm konnten alle Rennen mit KRG Beteiligung für die großen Finals qualifizieren und dort herausragende Leistungen zeigen. Zum Abschluss dieser globalen Meisterschaften gelang der 18 Jährigen Abiturientin Julia Stoeber sogar noch der Sprung aufs Treppchen. Sie gewann im Einer die Bronzemedaille!
Die KRG gratuliert der gesamten Truppe von ganzem Herzen. WIR SIND STOLZ AUF EUCH!
Julia Stoeber und Trainerin Laura Rottmann bereitet sich in einem gemeinsamen, dreiwöchigen Trainingslager mit der kompletten Junioren Nationalmannschaft im kanadischen London auf die Weltmeisterschaften vor. Die globalen Titelkämpfe finden vom 18.-25.08.24 in St. Catharines (Kanada) statt. Uns erreichte heute ein kleiner Erlebnisbericht, welchen wir unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern nicht vorenthalten wollen:
Weiterlesen71 Mitglieder fahren mit nach Kassel! Der Countdown läuft!
Nach 2004 und 2016 geht die Vereinswanderfahrt in diesem Jahr bereits zum 3. Mal ins hessische Kassel. Zunächst wird auf der Fulda, wo am Samstag 4 Schleusen überwunden werden müssen, gerudert. Am Sonntag mündet die Fulda dann nach einer morgendlichen Schleusung in die Weser. Die Rudergesellschaft Kassel e.V. stellt ihr komplettes Vereinsgelände und Bootshaus zur Verfügung. Die Location ist wie geschaffen für uns.
Goldregen auf dem Essener Baldeneysee! 12 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen für die KRG! Auch für die Organisation und Durchführung gab es Bestnoten!
Mit Julia Stoeber, Lea Schneider, Lene Mührs, Paul Martin, Laura Rottmann und Florian Momm haben sich vier Athleten und zwei Trainer für die Weltmeisterschaften im kanadischen St. Catharines qualifiziert!
Die KRG ist mächtig stolz und gratuliert dem kompletten Team zu dieser grandiosen Leistung!
Hier geht es zur Gesamtbilanz!
KRG feiert 7 Siege auf dem Küchensee! KRG Trio Lene Mührs, Paul Martin und Boy Lewe Marks feiern Doppelsiege und waren in ihren Booten an beiden Regattatagen nicht zu schlagen.
Auch bei der Traditionsregatta im hohen Norden konnten die KRG Athleten glänzen. Lene Mührs und Anni Kötitz (Potsdam) setzen ihren Siegeszug von Hamburg fort und waren auch in Ratzeburg im Zweier ohne Steuerfrau nicht zu schlagen. Paul Martin saß an beiden Tagen im Achter des Bundesstützpunkt Dortmund. Das Flaggschiff gewann jeweils deutlich. Boy Lewe Marks bildet mit Mats Schlieper (Essen Werdener Ruderclub) ein erfolgreiches Essener Duo im Leichtgewichts Männer Zweier ohne Steuermann. Sie feierten ebenfalls einen Doppelsieg. Lea Schneider wusste gemeinsam mit Anna Schiefer (Hannover) am Samstag im Leichtgewichts Doppelzweier mit einem souveränen Sieg zu überzeugen.