Anrudern der Essener Rudervereine an der RR Mark
Bei Kaiserwetter trafen morgens um neun Uhr 16 motivierte KRGler zum Anrudern am Clubhaus ein.
Neun Ruderer hatten als Ziel die Ruderriege Mark, die restlichen sieben kombinierten das Anrudern mit einer Wanderfahrt von 30 Kilometern und nutzten oben genanntes Ziel als Zwischenstopp.
Die Ruderriege Mark eröffnete im Zuge des Saisonstarts ihr neu renoviertes Clubhaus.
Gegen 9.30 Uhr wurden die ersten Boote zu Wasser gelassen und um viertel vor zehn starteten vier Boote bei noch frischen windigen, aber sonnigen 9 Grad. Nach erfolgreichem Umtragen am Wehr waren alle pünktlich um 11 Uhr angekommen.
Nachdem Oberbürgermeister Thomas Kufen um kurz vor elf die Saison eröffnete, legten zwei Boote an, um sich kulinarisch an der RR Mark erfrischen zu lassen. Die anderen beiden Boote setzten ihre Wanderfahrt mit dem Ziel Kupferdreh fort. Der Stopp war kurzweilig und wurde durch eine Führung des frisch renovierten Clubhauses gekrönt.
Gut gestärkt und bei sehr windigem Wetter auf dem Baldeneysee waren alle froh, als die Ruhr wieder erreicht war. Bei bestem Wetter wurde gegen 14 Uhr die KRG erreicht. Es war ein toller Start in die diesjährige Saison, bei der der Wettergott auf unserer Seite war.
Weiterlesen
Die Women‘s Rowing Challenge: Ein Weg zurück zur Fitness
Im Januar war es wieder so weit – die jährlich stattfindende Woman Rowing Challenge stand an! Eine perfekte Gelegenheit, um endlich wieder fit zu werden und sich auf die bevorstehende Rudersaison vorzubereiten. Das Motto „Jeder Meter zählt“ hat uns richtig motiviert, und wir waren alle gespannt, wie wir die Distanzen meistern würden. Auch in diesem Jahr haben viele weibliche Mitglieder der KRG aus nah und fern teilgenommen und befreundete Ruderinnen in aus GB.
Weiterlesen
41. Kettwiger Nikolausregatta - ABSAGE
Hallo liebe Freunde der Kettwiger Nikolausregatta
Leider müssen wir die Nikolausregatta erneut absagen!
Wir liegen aktuell mit 359cm über der Hochwassermarke.
Es regnet derzeit weiter und wir erwarten in der Nacht ein erneutes Regengebiet!
Die Chance, dass wir morgen auf unserer schönen Ruhr rudern dürfen, sind zu gering.
Die Sicherheit hat immer Vorrang!
Es schmerzt, zumal es das 2. Mal hintereinander ist und das Wetter morgen super mitspielen sollte!
Wir möchten uns bei euch für eure Treue ganz recht herzlich bedanken
und wünschen euch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auf das wir euch auch im kommenden Jahr bei zahlreichen unserer Events begrüßen dürfen.
Lieben Gruß,
Sybille Meier
Regattaleitung
Weiterlesen
Gemeinsam ans Ziel! - Spendenaktion für unseren Renn-Doppelvierer
Das Rudern im Breitensport der KRG fasziniert immer mehr Menschen. Unsere Boote vereinen Ruderer aller Altersklassen, die die Freude dieses einzigartigen Sports erleben.
Um unseren Breitensport zu stärken und vielseitige Trainingsangebote zu ermöglichen, benötigen wir dringend einen Renn-Doppelvierer, der perfekt für Quereinsteiger und erfahrene Ruderer ist. Die Finanzierung erfolgt über Spenden, und dafür haben wir eine Spendenaktion auf „wir wunder“ gestartet.
Link: www.wirwunder.de/projects/143598
Weiterlesen
Wenn Engel reisen - KRG Frauentour 2024
Am Samstag, den 14. September trafen sich 18 bewegungslustige KRG-lerinnen zur alljährlichen Frauen-Wander-Tour.
Gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein am Schwimmbad Kettwig von wo aus es in Fahrgemeinschaften ins Diepental nach Leichlingen ging. Es gab eine gemütliche Wanderung vorbei an der Mühle Wietsche bis zum beeindruckenden Sinneswald.
Weiterlesen
Ruhr-Marathon: Kettwig-Steele - Kettwig
Es war ein schöner Sonntagmorgen in Essen-Kettwig, als sich zehn abenteuerlustige Ruderer/innen aufmachten, die Ruhr zu bezwingen. Die Sonne strahlte, der Wind säuselte freundlich – vielleicht ein bisschen zu freundlich, aber das sollte uns nicht abhalten.
Unsere Tour begann mit dem Ziel, Steele zu erreichen und dabei insgesamt die Marathon-Distanz von 42 Kilometern zurückzulegen. Klingt anstrengend? Ach was, hochmotiviert gings los! Zwei Doppelvierer, besetzt mit je einer fröhlichen Crew, die nicht nur bereit war, sondern sich auch darauf freute, die Herausforderungen des Tages zu meistern.
Weiterlesen
Anfängerkurs erfolgreich beendet
14 Anfängerinnen und 5 KRGler trafen sich bei trotz wiedermal regnerischen Bedingungen zur Abschlussfahrt an der KRG ein.
Am Staat wurde mit den 4 Booten problemlos erreicht.
Viele der Neuen werden weiter machen, Montags, Dienstags oder Sonntags,
Wir sehen uns am Steg.
Vielen Dank an Antje, Sabine, Karen, Anton und Detlef sowie viele weitere Freiwillige, die die Boote aufgefüllt hatten, um die Neuen Woche für Woche ins Boot zu bekommen
Weiterlesen
DJM 2024 - KRG übernimmt das Team Verpflegungszelt
Noch 4 Wochen, dann finden auf dem Baldeneysee die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Essener Ruder-Regattaverein, dem Zusammenschluss aller Essener Vereine zum Ausrichten von Regatten auf dem Baldeneysee. Die Vereine übernehmen in Eigenregie die diversen Teams, wie Start, Ergebnisdienst, Waage….
Nachdem der ERRV vor 3 Wochen weiterhin auf der Suche nach einem neuen Team für die Kontrolle am Verpflegungszelt war und die KRG kein wirkliches Team mehr in der Verantwortung hatte, haben wir uns nun bereit erklärt, uns um das Verpflegungszelt zu kümmern, wo Auswärtige und Helfer Mittags und Abends mit warmen Essen versorgt werden.
Weiterlesen
Erster Breitensport - Info - Sonntag war ein voller Erfolg
Nachdem der Breitensport wieder rege angenommen wird, hatten Thomas Kiesewetter, Oliver Clemens und Co die Idee an einem Sonntag Mittag bei einem Grillwürstchen über die Pläne für diesen Sommer zu informieren.
Mehr wie 30 RuderInnen waren dieser Einladung gefolgt.
Weiterlesen
Viel Abwechslung und gute Stimmung bei der Mai(n)Wanderfahrt
Erneut hatte Martin Schlautmann ein Team um sich gesammelt um die beliebte Maiwanderfahrt auch in 2024 zu planen und so ging es in diesem Jahr auf den MAIN.
18 RuderInnen und ein Fahrradfahrer waren dem Aufruf gefolgt und so wurde nicht nur eine Barke sondern auch ein Gig-Doppelvierer aufs Wasser gebracht.
Weiterlesen
Breitensportplan für den Sommer 2024 aktualisiert
Am vergangenen Montag haben sich Karen Rasch, Antje Brückner, Sybille Meier, Thomas Kiesewetter, Detlef Müller, Boris Orlowski und Karl Spanke getroffen, um das Sportangebot für diesen Sommer zu koordinieren.
Herausgekommen ist ein Plan, wo sich unsere Breitensportler in allen Facetten wiederfinden sollten.
Alle Details finden sich HIER
Diesen Plan und vor allem Hintergründe zu den Regattateilnahmen möchten wir am 21.04.2024 nach dem Rudern, also gegen 12 Uhr bei einer Grillwurst vorstellen.
Wir wünschen euch einen sportlichen Sommer.
Weiterlesen
ERRV-Anrudern am 14.04.2024 am ETuF
Das Wetter wird besser, es wird wärmer, was bedeutet, dass wir „anrudern“ wollen. Die Ruderriege des ETuF Essen freut sich anlässlich des 125 jährigen Bestehens die Essener Vereine für den 14. April 2024 zum Anrudern einladen zu dürfen.
Wie in den Jahren zuvor, wollen wir mit möglichst vielen KRG’lern an dieser Veranstaltung teilnehmen. Der Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) lobt für den Verein, der mit der "stärksten Mannschaft" (die meisten besetzten Ruderbootsplätze) am “Anrudern” teilnimmt, einen Sonderpreis aus.
2015 konnten wir diesen Preis mit 31 Teilnehmern gewinnen, in den letzten Jahren haben wir das dann immer mehr oder weniger knapp verpasst.
Weiterlesen
Breitensportplan für den Winter 2023/2024 aktualisiert
Am vergangenen Montag haben sich Karen Rasch, Kathi Merzenich, Antje Brückner, Sybille Meier, Detlef Müller und Thomas Kiesewetter getroffen, um die Sportzeiten für diesen Winter zu koordinieren.
Herausgekommen ist ein Plan, wo sich unser Breitensport mit Rudern, Kraft und Ergomternutzung sportlich austoben kann.
Die meisten Termine haben auch einen direkten Ansprechpartner, der versuchen wird vor Ort zu sein, um die Anwesenden zu koordinieren und anzuleiten.
Und so sieht er aus der Plan:
Weiterlesen
KRG VEREINSWANDERFAHRT VOM 04.-06.08.2023 NACH CELLE AN DIE ALLER!
Rund 80 KRG Mitglieder ruderten und feierten erneut ausgelassen in Celle.
Nachdem es zur großen Vereinswanderfahrt bereits im Vorjahr nach Celle ging, waren auch dieses Jahr die idyllischen Ausblicke von der Aller das Ziel. In diesem Jahr sollten Sybille Meier und Boris Orlowski Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Wanderfahrt erhalten. Zusammen mit Thomas Kiesewetter, Oliver Clemens, Mathias Bernkopf und Kathi Merzenich bildete sich das neue Orga-Team, welches alles perfekt organisiert hatte.
Weiterlesen
"Anrudern" Startsignal in die neue Saison am Sonntag, 23. April um 11 Uhr am RaB
Wer ist dabei?
Am Sonntag, den 23. April wird die Rudersaison mit dem “Anrudern” offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen wird am Steg des Ruderklub am Baldeneysee (RaB) pünktlich um 11 Uhr das Startsignal geben.
Wie in den Jahren zuvor, wollen wir mit möglichst vielen KRG’lern an dieser Veranstaltung teilnehmen. Der Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) lobt für den Verein, der mit der "stärksten Mannschaft" (die meisten besetzten Ruderbootsplätze) am “Anrudern” teilnimmt, einen Sonderpreis aus.
2015 konnten wir diesen Preis mit 31 Teilnehmern schon einmal gewinnen. Letztes Jahr glänzten wir dann allerdings mit Abwesenheit.
Unsere Vorsitzende Sybille Meier freut sich, dass es bereits Initiativen für eine Teilnahme in diesem Jahr gibt. Die Koordination haben hier dankenswerterweise Oliver Clemens und Martin Schlautmann übernommen.
Weiterlesen
Rheinmarathon 2022 - mein 7. Mal
Ich wollte doch nur mal auf dem Rhein rudern - damals, 2016. Und zack saß ich in einem Frauen Doppel Vierer beim Rheinmarathon. Seitdem bin ich aus der Nummer nicht mehr rausgekommen - nicht, dass ich gewollt hätte!!
Weiterlesen
Women´s Rowing Challenge 2022: Mit dem 4.Platz geht die "goldene Ananas" an die KRG!
59 weibliche Mitglieder der KRG beteiligten sich aus allen Altersklassen, in allen Teilen dieser Welt, sogar in Bangladesch und der Schweiz an dieser Women´s Challenge. Sie ruderten Zuhause, im Fitness-Studio oder im Bootshaus und sammelten in Summe sage und schreibe 750.608 Meter. Egal ob Kinderruderinnen, Trainingsfrauen, Ruder-Muttis, Anfänger, Oldies oder ehemalige Trainingsruderinnen alle steuerten Meter hinzu. Es hat mega Bock gemacht! Erst am letzte Renntag wurde man noch vom Bronzerang verdrängt und gewann am Ende mit dem 4. Platz die “goldene Ananas!
Weiterlesen
Neuigkeiten aus der Vorstandssitzung vom 16.02.2022
KRG-Terminkalender steht! - Am Dienstag, den 26.04.2022 wird der neue Steg geliefert!
Erstmals im neuen Jahr kam der Vorstand zu einer Präsenzsitzung am Mittwoch, den 16.02.2022 im Bootshaus zusammen. Die Festlegung einiger Termine, die Organisation der Jahreshauptversammlung sowie der Ablaufplan des Austausches der Steganlagen waren die Hauptthemen der gut 90-minütigen Sitzung.
Weiterlesen