Einträge in TL
Vereinsmonitor Sport 2020/21

“Ziel im Projekt Vereinsmonitor Sport 2020/21 ist es, Sportvereinen kostenfrei eine nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelte Fan- und Mitgliederbefragung ähnlich zu Kundenzufriedenheitsmessungen von Unternehmen anzubieten. Der Vorstand der teilnehmenden Sportvereine erhält von uns eine standardisierte Auswertung über Einstellungen der Mitglieder und Fans sowie Vergleichswerte der Gesamtstichprobe über alle Sportvereine als Referenzpunkte. Kernelemente der Befragung sind die Loyalität der Fans und Mitglieder sowie deren Zufriedenheit mit den allgemeinen Rahmenbedingungen im Verein. Daneben werden das Image des Vereins, die Einstellung zu Sponsoren, einige soziale Einstellungen der Befragten sowie demografische Aspekte abgefragt.”

Weiterlesen
2020, breitensport, News, TLSybille Meier
24. Deutsche Sprintmeisterschaften in Werder (Havel) am 10./11.10.2020

Die KRG gewinnt 3 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und belegt in der Vereinswertung den 2.Platz!
Lea Schneider, Lena Siekerkotte, Lene Mührs und Emma Achenbach sind einfach eine Klasse für sich! Das KRG-Quartett gewann bei der DSM neben dem Juniorinnen-Doppelvierer auch das Rennen in der offenen Frauenklasse. Lea und Lena setzten noch einen drauf und waren auch im Juniorinnen-Doppelzweier nicht zu schlagen. Mit 3 x Gold waren sie die erfolgreichsten Teilnehmerinnen dieser Titelkämpfe. Paul Rasch versetzte die Konkurrenz im Männer-Einer ins Staunen. Der erst 19-Jährige schrammte nur hauchdünn am Titel vorbei und gewann sensationell Silber.

Weiterlesen
2020, News, TLBoris Orlowski
43. NRW Landesmeisterschaften in Krefeld am 03./04.10.2020

Medaillenregen für die KRG! Vier Landesmeistertitel gehen nach Kettwig! Sechs Silber- und 10 Bronzeplatzierungen runden die Bilanz ab.
Was war das in Krefeld für ein erfolgreiches Wochenende für die KRG. Die Bedingungen am und auf dem Elfrather See waren mehr als schwierig. Ergiebiger Regen und besonders am Sonntag starker Wind machte den Athleten zu schaffen. Trotzdem konnten die Kettwiger Trainingsruderer ihre Leistungen voll abrufen. Erfolgreichste Teilnehmerin der KRG war einmal mehr Lea Schneider. Die 17 Jährige THG-Schülerin gewann den Leichtgewichts-Einer, gemeinsam mit Lena Siekerkotte den Doppelzweier und ergänzt durch Emma Achenbach und Lene Mührs den Doppelvierer. Den vierten Titel steuerten Julia Stoeber, Lotte Martin, Carlotta Geiß, Pia Riethmüller und Steuerfrau Johanna Preuss im Mädchen-Doppelvierer 14/14 Jahre dazu, die beim Landeswettbewerb nicht zu schlagen waren.

Weiterlesen
2020, News, TL, jumBoris Orlowski
KRG-Ruderer feiern 20 Siege bei "39. Krefelder Ruderregatta"

Lea Schneider gewinnt souverän die Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes!
Endlich wieder Regatta! Am vergangenen Wochenende war es soweit. Unter strengen Hygienerichtlinien lud der Regattaverein Niederrhein zum Elfrather See ein. Die KRG brauchte zwei Bootsanhänger um alle Boote nach Krefeld zu bekommen. Mit jeweils 10 Siegen der Kinder- und Juniorentruppe gehörte die KRG einmal mehr zu den erfolgreichsten Vereinen.

Weiterlesen
2020, News, jum, TLBoris Orlowski
Emma und Lene sichern sich JEM Qualifikation! - Doch dann kam die Absage der Titelkämpfe!

Toller Auftritt des KRG-Duos bei den Ranglistenrennen des Deutschen Ruderverbandes in Hamburg!
Am vergangenen Wochenende hatte Junioren-Bundestrainerin Sabine Tschäge zur Kleinbootüberprüfung nach Hamburg auf die Dove-Elbe eingeladen. Emma Achenbach und Lene Mührs kämpften sich im Zweier ohne Steuerfrau über Vor- und Zwischenlauf bis ins Finale. Dort wurden sie nach hartem Kampf gute Vierte. Groß war der Jubel, denn alle wussten, dass damit die Qualifikation für die Junioren-Europameiterschaften in Belgrad Ende September verbunden war.

Weiterlesen
2020, News, TLBoris Orlowski
KRG Corona - Anti Couch Challenge

Hallo liebe Mitglieder, Familie, Freunde, Fans und Förderer der Kettwiger RG!
Wir hoffen Ihr seid alle Wohlauf und bester Gesundheit und die Coronavirus- Erkrankung macht um Euch und eure Liebsten einen großen Bogen!

Auf unser geliebtes Bootshaus müssen wir aktuell leider alle verzichten. Da es sich so mit unserer Bewegung sicherlich nicht zum besten steht, versuchen wir euch ein wenig zur täglichen Bewegung zu motivieren!

Weiterlesen
Die THG-Halle ist „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1!

KRG wird zweiter in Vereinswertung, volle Zuschauerränge, zwei neue Weltrekorde!
„Kettwig“ zeigte erneut seine Klasse als Standort „Deutschlands Indoor-Rowing-Events Nr.1“. Jan Philips gewinnt bei den 17/18 Jährigen Leichtgewichts-Ruderern Bronze. Die KRG feiert bei den Kindern mit Lotte Martin und Tino Scherrer zwei Siege und kann auch den Junioren-Vierer für sich entscheiden!

Weiterlesen
2020, jum, News, TL, ICBoris Orlowski
DRV/NWRV Langstreckentest in Dortmund am 30.11./01.12.2019

Lea Schneider und Jan Philips entscheiden die Konkurrenzen im Einer für sich!
Der Langstreckentest in Dortmund auf dem Dortmund-Ems-Kanal ist traditionell die letzte Regattastation des Jahres und zugleich Auftakt in die neue Saison. Lea Schneider und Jan Philips machten am vergangenen Samstag da weiter, wo sie im Herbst aufgehört haben. Sie feierten souveräne Siege.

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
KRG setzt sportliche und organisatorische Glanzlichter bei Heim-DM unter Flutlicht!

Die KRG  war der erfolgreichste Verein dieser 23. Deutschen Sprintmeisterschaften und setzte auch organisatorisch Maßstäbe!
Unter dem tosenden Applaus der zahlreichen heimischen Zuschauer, konnte die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) als erfolgreichster Verein dieser Titelkämpfe bei fünf Starts gleich fünf Mal Gold gewinnen. Auch die Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins (ERRV) setzte bei den 15/16 Jährigen Glanzlichter. Die KRG-Athleten waren hier nochmal an zwei Gold- und je einer Silber- und Bronzeplatzierung beteiligt.

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
KRG gewinnt den Stadt-Vierer der Frauen zum Auftakt des Kettwiger Herbst-Cup!

Kettwiger Männerachter fährt mutig los, wird aber nicht belohnt!
Bereits zum 25. Mal wurden die Entscheidungen der Essener Stadtmeisterschaften im Rahmen des Kettwiger Herbst-Cup ausgetragen. Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann das Quartett der KRG den Frauen-Vierer vor dem ETuF und dem RaB. Der Kettwiger Männer-Achter lag nach 250 Metern vorne wurde dann aber hinter dem RaB und dem ETuF dritter. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde die neue Infrastruktur der “Regattaanlage Kettwiger Ruhrbogen” eingeweiht.

 

 

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
KRG Ruderer räumen bei Landesmeisterschaften in Krefeld mächtig ab!

7 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze sind eine herausragende Bilanz!
Eine Woche vor den Deutschen Sprintmeisterschaften auf der Heimstrecke am Kettwiger Ruhrbogen starteten die Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) um das Trainer-Gespann von Laura Rottmann und Florian Momm bei den 42. Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes in Krefeld auf dem Elfrather See. Die Bilanz war herausragend. Insgesamt konnte die KRG sieben Titel, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen für sich verbuchen, was sie zum erfolgreichsten Verein dieser Titelkämpfe machte!

Weiterlesen
2019, TL, NewsBoris Orlowski
WM Empfang für Junioren-Vizeweltmeisterin Lene Mührs am 20.08.19 um 19 Uhr!

Die KRG lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zu einem kleinen Umtrunk in die KRG ein!
In einem Wimperschlagfinale hat unsere KRG Ruderin Lene Mührs bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio/Japan am vergangenen Wochenende Silber gewonnen. Mittlerweile ist die deutsche Mannschaft wieder wohlbehalten in die Heimat zurückgekehrt und erholt sich von den Strapazen.
Am Dienstag, den 20.08.19 um 19 Uhr erwarten wir Lene wieder am Bootshaus. Dann wollen wir sie gebührend feiern und sind gespannt, was sie zu erzählen hat. Cheflandestrainer Ralf Wenzel, der den Achter im Trainingslager und vor Ort in Tokio trainiert hat, hat sein Kommen bereits ebenfalls zugesagt.
In der Hoffnung auf ein volles Haus verbleiben wir. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein!

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
Lene Mührs wird in Tokio/Japan Junioren-Vizeweltmeisterin im Achter!

KRG-Ruderin fehlten nach tollem Rennen nur 59 Hundertstel zum WM-Titel!

Riesen Jubel bei der KRG! Lene Mührs feiert bei den Weltmeisterschaften in Tokio/Japan einen Vizeweltmeister-Titel mit dem Juniorinnen Achter des Deutschen Ruderverbandes. Gold ging an China mit einem Vorsprung von nur 59 Hundertsteln. Italien überquerte vor den USA und Russland als drittes Boot die Ziellinie.

Weiterlesen
2019, TL, NewsBoris Orlowski
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio/Japan erwarten wir im Juniorinnen-Achter ein Wimpernschlagfinale!

KRG-Ruderin Lene Mührs landete mit Flaggschiff nach technischem Fehler im Bahnverteilungsrennen auf dem 3. Platz!
„Besser heute, als am Sonntag im Finale!“, dies die erste Reaktion von Bootstrainer Ralf Wenzel (RaB Essen) bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio/Japan nach dem Zieldurchlauf des Bahnverteilungsrennens im Juniorinnen-Achter. Bei schwierigen Wasserbedingungen bedingt durch Seitenwind und Wellen unterlief dem weiblichen deutschen Flaggschiff um Lene Mührs von der Kettwiger Rudergesellschaft gleich nach dem Start auf der Regattastrecke im Sea Forest Waterway ein kapitaler technischer Fehler. Eine Ruderin zog einen „Krebs“, sie blieb mit ihrem Ruder im Wasser hängen, was die komplette Mannschaft kurzfristig aus dem Takt brachte. Es entwickelte sich ein Bord an Bord Kampf von vier Mannschaften. Am Ende überquerte Italien in 6:21,99 Minuten als erstes Boot die Ziellinie. Die USA folgte als Zweiter nur 64 Hundertstel später. Das deutsche Boot kam mit einer Zeit von 6:23,26 Minuten nur 4 Hundertstel vor China ins Ziel. Europameister Russland landete abgeschlagen auf dem 5. Rang.

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
Lene Mührs startet am Wochenende bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio/Japan im Achter!

Zum Finale lädt die KRG zum „Frühaufsteher-Frühstück“

Unsere KRG Ruderin Lene Mührs startet am Wochenende bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio/Japan. Die 17 Jährige Internatsschülerin des Helmholtz Gymnasiums sitzt im Achter. Das Finale findet am Sonntag um 5:25 Uhr MEZ statt. Dieses Rennen wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen und gemeinsam im Livestream verfolgen. Daher lädt die KRG um 5 Uhr zum „Frühaufsteher-Frühstück“ ins Bootshaus ein. Es ist für alles gesorgt. Der Kostenbeitrag beträgt 4 €.
Anmeldung unter:
vorsitzende@kettwiger-rg.de

Weiterlesen
2019, News, TLBoris Orlowski
KRG-Trainingsbetrieb ruht vom 05.07.-12.08.2019!

Letzter Trainingstag ist Donnerstag, der 04.07.2019. Am Dienstag, den 13.08.2019 steigen wir wieder ins Training ein.
Es war bis jetzt eine sehr erfolgreiche aber auch sehr kräftezehrende Saison. Alles freut sich auf die Sommerferien. Auch unser Trainer- und Übungsleiterteam der Junioren und Kinder hat sich eine Pause verdient.
Am nächsten Donnerstag, den 04.07.2019 ist der letzte Trainingstag vor den Sommerferien. Mit einem gemeinsamen Grillabend verabschiedet man sich in die Sommerpause.

Weiterlesen
2019, News, jum, TLBoris Orlowski
KRG Vereinswanderfahrt nach Werder/Havel vom 23.-25.08.2019

Teilnehmerbeiträge bis zum 15. Juli 2019 fällig - Nachrückliste wieder geöffnet!
In diesem Jahr geht unsere Vereinswanderfahrt ins brandenburgische Werder an die Havel. In der Blütenstadt schlagen wir unser Basislager beim “Ruder-Klub Werder” auf.
Innerhalb von 14 Stunden hatten sich im März 98 Mitglieder angemeldet. Das Orga-Trio Michael Brockschmidt, Sybille Meier und Boris Orlowski freut sich, dass unsere Vereinswanderfahrt nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
Wir bitten die Teilnehmerbeiträge bis zum 15. Juli 2019 zu überweisen!
Weitere Infos

Weiterlesen