Einträge in TL
Kölner Junioren-Regatta am 21./22.05.2022

Am vergangenen Wochenende fand in Köln auf dem Fühlinger See die große Junioren-Regatta statt. Bei Schiebewind und reichlich Wolken begann die Regatta am Samstag mit zwei Siegen von Johanna Preuss (im Doppelzweier der leichten B-Juniorinnen) und Pia Riethmüller (im Juniorinnen Vierer ohne Steuerfrau) in der Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins.

Weiterlesen
2022, TL, NewsBoris Orlowski
102. Internationale Hügelregatta am 14./15.05.2022

Die KRG freut sich über 4 Siege auf dem Baldeneysee!
Alle zwei Jahre richtet der Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) die Internationale Hügelregatta aus. Dann tifft sich die internationale Ruderelite auf dem Baldeneysee. Für die KRG waren im U23 Bereich Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Lea Schneider, Celina Schneider und Paul Martin äußerst erfolgreich am Start.

Weiterlesen
2022, News, TLBoris Orlowski
Deutsche Kleinboot-Meisterschaften 22.-24.04.2022 in Krefeld!

Platzierungen unserer U23 Athleten lassen auf einen internationalen Einsatz hoffen!
Ein erstes Kräftemessen für unsere jungen U23 Trainingsgruppe gab es vom 22.-24. April in Krefeld. Auf dem Elfrather See war es zunächst die Aufgabe, sich bei der DKM über die Vorläufe, Viertel- uns Halbfinals soweit wie möglich nach vorne in die Finals zu schieben um ein gutes Ergebnis in der Rangliste des Deutschen Ruderverbandes zu erkämpfen. In einem spannenden Finale B (Platz 7-12) erreichte Lea Schneider den insgesamt 10. Platz und wurde 4. im U23 Bereich.

Weiterlesen
2022, News, TLBoris Orlowski
KRG feiert 13 Siege bei Aasee-Regatta in Münster!

Am 23./24. April fand in Münster die “50. Aasee-Regatta” statt. Die Sonne schien bei 16 Grad an beiden Tagen. Allerdings machte der frische Wind den Ruderern ganz schön zu schaffen. Dennoch konnte die Trainingsgruppe von Laura Rottmann und Florian Momm einen erfolgreichen Saisonstart verbuchen. Von den 15 gemeldeten Rennen überquerten 13 Boote mit KRG-Beteiligung die Ziellinie als Sieger.
Ergebnisse findet ihr hier!

Weiterlesen
2022, TL, NewsBoris Orlowski
Julia Stoeber gewinnt die B Einer-Konkurrenz bei NRW Langstrecke!

16 Jährige THG-Schülerin hat im Ziel 31 Sekunden Vorsprung. Jos Klein überrascht im A Zweier ohne Steuermann mit Platz 2. Lilli Fischer überquert bei den 15/16 Jährigen Leichtgewichten die Ziellinie als Dritte.
Am vergangenen Samstag hatte der Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband zur Frühjahrs-Langstrecke nach Oberhausen auf den Rhein-Herne-Kanal eingeladen. Unser Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm hatten sieben Boote mit KRG Beteiligung für die sechs Kilometer lange Strecke gemeldet. Die Sonne schien über den gesamten Tag. Der frische Ost-Wind, welcher als Schiebewind in die Strecke blies, machten den Ruderern allerdings schwer zu schaffen. Dennoch konnte man einen gelungenen Saisonauftakt feiern.

Weiterlesen
2022, News, TLBoris Orlowski
26. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften - virtuell am 20.02.2022

Viele Herzschlag-Finals! Renato Chavez holt den Titel. Julia Stoeber und Lotte Martin gewinnen Silber und Bronze!
Die 26. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften mussten auf Grund der Corona-Pandemie zum 2. Mal in Folge virtuell stattfinden. Unter den 816 Teilnehmern aus 130 Vereinen befanden sich auch 23 Athleten der KRG, die sich im eigenen Bootshaus auf die Concept2 Indoor-Rower setzten und alles aus sich raus holten.
Der 57-jährige Renato Chavez sicherte sich in 3:11,2 Minuten über die 1.000m Wettkampfstrecke mit wenigen Zehntelsekunden Vorsprung den Titel bei den 55-59 Jährigen Masters Ruderern. Julia Stoeber feierte bei den 15/16 Jährigen Juniorinnen über die 1.500m Wettkampfstrecke die Silbermedaille. Ihr Vereinskameradin Lotte Martin war ihr ganz dicht auf den Versen und komplettierte den großartigen KRG-Erfolg mit Bronze.

Weiterlesen
2022, jum, News, TLBoris Orlowski
Women´s Rowing Challenge 2022: Mit dem 4.Platz geht die "goldene Ananas" an die KRG!

59 weibliche Mitglieder der KRG beteiligten sich aus allen Altersklassen, in allen Teilen dieser Welt, sogar in Bangladesch und der Schweiz an dieser Women´s Challenge. Sie ruderten Zuhause, im Fitness-Studio oder im Bootshaus und sammelten in Summe sage und schreibe 750.608 Meter. Egal ob Kinderruderinnen, Trainingsfrauen, Ruder-Muttis, Anfänger, Oldies oder ehemalige Trainingsruderinnen alle steuerten Meter hinzu. Es hat mega Bock gemacht! Erst am letzte Renntag wurde man noch vom Bronzerang verdrängt und gewann am Ende mit dem 4. Platz die “goldene Ananas!

Weiterlesen
2022, breitensport, News, TLSybille Meier
2G Regelungen an der KRG (zusätzlich 2G+ ab 28.12.2021)

Zusätzlich ab dem 28.12.2021:

Im Freizeitbereich gibt es weitere Einschränkungen und die 2G-plus-Regel wird auf die Sportausübung in Innenräumen ausgeweitet – dann müssen auch immunisierte Personen einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis mit sich führen, der nicht älter als 24 Stunden ist oder einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf.

Gültig bereits seit dem 24.11.2021:

Seit dem 24.11.2021 ist eine neue Version der Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Eine Sportausübung (Indoor, Outdoor sowie im öffentlichen Raum) ist nun nur noch für geimpfte und genesene Personen (kurz: 2G) zulässig. Eine Teilnahme für nur getestete Personen ist nicht mehr erlaubt. Ausgenommen sind lediglich Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Die 2G-Regel gilt für jegliche Sportausübung am Verein und vom Verein startend.

Wir sind gehalten die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren.

Der 2G Nachweis ist vor der ersten Sportausübung bei einem Vorstandsmitglied oder einem der Trainer (Florian Momm, Laura Rottmann, Katharina Merzenich, Karen Rasch, Detlef Müller) zu erbringen.

Alle Teilnehmer der Frauen/Herrentour und Helferparty sind bereits mit ihrem 2G Nachweis registriert.

Auch nach der Registrierung bei uns müsst ihr jedoch den 2G Nachweis und einen Ausweis jederzeit bei einer ordnungsbehördlichen Kontrolle (Ordnungsamt) vorzeigen können.

Weiterlesen
Lea Schneider belegt den 11.Platz bei der U19 EM in München!

Am vergangenen Wochenende fanden in München auf der Qlympia-Regattastrecke von 1972 die U19 Europameisterschaften statt. Die KRG wurde dort durch Lea Schneider vertreten. Die Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig wurde auf Grund ihrer starken Saisonleistungen im Schwergewichtsbereich, gemeinsam mit ihrer Partnerin Kristin Burkert-Scholz (Mülheim), für den Juniorinnen-Doppelzweier nominiert.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Spendenaufruf für die ESPO-Verdoppelungsaktion seit 15.09.2021!

Unsere erfolgreichen Trainingsruderinnen benötigen dringend einen neuen Einer!
Mittwoch der 15.09.2021 startete die Sparkasse Essen auf “gut-fuer-essen.de” anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Essener Sportbundes (ESPO) eine Verdoppelungsaktion und unser KRG-Projekt "Neuer Einer für unsere erfolgreichen Ruderinnen" ist dabei!

Update: Spenden, die dann verdoppelt werden sind immer noch möglich. Aktuell ist immer noch Geld im Verdoppelungstopf.

Weiterlesen
2021, breitensport, jum, News, TLBoris Orlowski
Lene Mührs gewinnt Silber bei U23 EM in Polen!

Lena Siekerkotte kann im Doppelzweier das Boot aus Italien hinter sich lassen und landet auf dem 9. Platz.
Auf dem Goplosee im polnischen Kruszwica herrschten bei den Finalentscheidungen der U23 Europameisterschaften beste Ruderbedingungen vor. Weniger Wind als am Samstag bei den Vorentscheidungen und weiterhin sonniges Wetter mit Temperaturen um die 24 Grad.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
KRG-Ruderer Paul Martin ist Junioren-Vizeweltmeister!

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) sicherte sich unser KRG-Schützling Paul Martin am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Kieran Holthues (RV Münster) im Finale des Zweier ohne Steuermann die Silbermedaille. Die Beiden fuhren ein sehr starkes engagiertes Rennen. Nur Rumänien war, wie bereits im Vorlauf, nicht zu schlagen. Bronze ging an Kanada.
Zuhause fieberten am Sonntagmorgen um 10.20 Uhr Startzeit rund 50 Mitglieder im Rahmen des “KRG Restart-Wochenendes” auf einer Großleinwand mit, verfolgten das Finale live und freuten sich riesig über den Erfolg ihres 18 Jährigen Abiturienten des Theodor-Heuss Gymnasiums.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski
Junioren Weltmeisterschaft in Plovdiv (Bulgarien) 11.-15.08.2021

KRG Ruderer Paul Martin startet im Zweier ohne Steuermann! 17 Nationen haben gemeldet!
Am kommenden Mittwoch beginnen im bulgarischen Plovdiv die Junioren-Weltmeisterschaften. Gemeinsam mit seinem Partner Kieran Holthues (Münster) und Bootstrainer Thorsten Kortmann (Münster) wird der 18-Jährige Paul Martin dort die deutschen Farben im Junioren Zweier ohne Steuermann vertreten.

Weiterlesen
2021, News, TLBoris Orlowski